Essen und Technik? Was auf den ersten Blick als Widerspruch erscheint, ist eine uralte sowie zukunftsträchtige Beziehung.
Selten wird der Mensch so eins mit der Natur wie beim Essen. Denn Essen heißt, sich ein der Natur entstammendes Nahrungsmittel einzuverleiben – am liebsten frisch, also möglichst nah am natürlichen Werden. Auch wenn der Gedanke von technologisiertem Essen aufs Erste den Appetit bremst oder gar Grausen auslösen sollte, stellt das Technische Museum in Wien nun diesen Zusammenhang her.
“Essen verfügbar, haltbar, genießbar und leistbar zu machen war seit jeher Triebfeder für technologische Innovationen”, heißt es in den …
-
Mittwoch
15. Dezember 2021
19:45 Uhr
Angebot auswählen und weiterlesen
30 Tage kostenlos testen0,00 €
Alle Artikel lesen.
- Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
- Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
- Endet automatisch
Weiterlesen
SN-Digital Einstiegsangebot2,97 €*
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
- Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
- Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
- Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Jetzt bestellen
Sie sind bereits Digitalabonnent?
person
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
SN-Digital Folgeangebot2,97 €*
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
- Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
- Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
- Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Jetzt bestellen
Aufgerufen am 16.12.2021 um 12:52 auf https://www.sn.at/kultur/bildende-kunst/wissen-und-technik-gehen-durch-den-magen-114078670