Ist Ihre Fellnase zu dick?
|
So klappt die Katzen-Diät ohne Kratz-Eskalation
Wie viel eine Katze fressen sollte ++ Wie Sie feststellen, ob Mieze Übergewicht hat ++ Warum Katzen kein abwechslungsreiches Futter benötigen
Foto: picture alliance / blickwinkel/H. Schmidt-Roeger
Artikel
von:
veröffentlicht am
10.06.2022 – 19:45 Uhr
Nicht nur Menschen liegen gerne faul auf dem Sofa und setzen dabei unnötige Kilos an – auch bei Katzen führt wenig Bewegung und viel Futter zu Übergewicht. Damit es durch angefütterte Kilos nicht zu gesundheitlichen Problemen kommt, sollten Vierbeiner richtig ernährt und rechtzeitig auf Diät gesetzt werden.
Grundsätzlich neigen Stubenhocker-Katzen eher zu Übergewicht, wenn sie Futter kritiklos angeboten bekommen, erklärt Tierärztin Dr. Petra Sindern: „Aber auch Freigänger, die sich eigentlich an Vögeln oder Mäusen vollfressen, entwickeln Übergewicht, wenn der Tisch zu Hause üppig gedeckt ist.“
Der große Katzenratgeber – hier mit BILDplus.
Weiter geht’s mit
-Abo
Monatlich kündbar